Das Saas-Modell (Software-as-a-Service) hat die Art und Weise revolutioniert wie Unternehmen arbeiten.
Dieses Lizenzmodell gilt in der Regel als eine kostengünstigere Option als On-Premise auf interner Hardware gespeicherter Software. Doch die großen PIM-Anbieter haben den Zugriff auf solch ein System für Kleinunternehmen bisher fast unmöglich gemacht aufgrund der damit hohen verbundenen Kosten.
Der bisherige Mangel an PIM-Lösungen, die sich speziell an KMU richten führte also zu dem fälschlichen Eindruck, dass ein PIM nur etwas für Großkonzerne ist, da kleine und mittelständische Unternehmen sich solch ein Tool nicht leisten können und ihnen somit vorenthalten wird. Die Tatsache, dass bei den meisten PIM-Anbietern Transparenz bezüglich der Preisstruktur auch nicht gerade groß geschrieben wird hilft in diesem Fall auch nicht gerade weiter. Wir freuen uns diesem Aberglauben allemal ein Ende zu bereiten und mit transparenten und kleinen Preisen ein PIM-System für Unternehmen aller Größen bieten zu können.
Du zahlst, was du siehst - keine kleingedruckte Extragebühren
Bei Plytix glauben wir nicht an versteckte Gebühren und unschönen Überraschungen, die in Form vom Kleingedruckten verpackt sind. Natürlich musst du uns nicht beim Wort nehmen, die Erfolgsgeschichten unserer Kunden sprechen für sich.
Wenn du dir einmal den aktuellen PIM-Markt genauer anschaust, wirst du feststellen dass die PIM Kosten aktuell bei einer ungefähren Summe zwischen 0$ bis 250.000$ pro Jahr liegen. Produktinformationsmanagement Systeme (PIM) gibt es in allen Formen und Größen und sind unter den unterschiedlichsten Namen bekannt. Doch worauf es letztendlich ankommt ist, was das PIM-System eigentlich kann und inwiefern es deinem Unternehmen weiterhelfen kann.
G2, die beliebte Webseite zur Bewertung von Unternehmenssoftware und -dienstleistungen, platzierte Plytix als eines der Top 5 PIM-Systeme neben anderen cloud-basierten und Open-Source PIM wie Salsify, Akeneo, Sales Layer, und Syndigo. Viele dieser genannten Lösungen sind mit einem hohen Preisschild versehen - also wirklich nur für Großkonzerne erhältlich.
Einige der genannten Tools sind ziemlich komplex und verlangen fast ein Studium um den Umgang mit ihnen zu erlernen - und abgesehen davon benötigst du auch ein technisches Entwicklerteam an deiner Seite für die Einführung des Systems. Plytix dagegen ist einfacher gestaltet und direkt einsatzbereit - hier ist keine Installation notwendig. Wir haben unser Tool so gestaltet, dass es einfach zu nutzen und nett anzusehen ist.
Es wurde von Content-Leuten für Content-Leute erstellt.
Auch wenn unser Tool vielleicht nicht so teuer ist wie andere Systeme, ist es trotzdem genauso leistungsstark - wenn nicht sogar leistungsstärker. Unsere Preise wurden für KMU mit großen Unternehmensträumen geschaffen. Egal wie viel Umsatz du machst oder mit wie vielen SKUs du arbeitest, unsere Mission ist es dein Unternehmen zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen und deinen Kunden mit angereicherten, optimierten Produktinformationen einzigartige Geschichten zu erzählen.
Im Jahr 2021 haben wir bereits erstmalig eine modulare Preisgestaltung eingeführt, die wir jetzt im Jahr 2023 auf das nächste Level gebracht haben.
So zahlen unsere Kunden auch wirklich nur für die Funktionen, die sie benötigen und sind keineswegs dazu gezwungen für Features zu zahlen, die sie letzendlich nicht brauchen. Wenn du deine Produkte beispielsweise nicht auf mehreren Kanälen verkaufst (was du allerdings in jedem Fall tun solltest!) und somit nicht die Notwendigkeit besteht automatisierte Produktfeeds zu erstellen, dann hat es auch keinen Sinn für unsere Channels zu zahlen.
Du entscheidest ob und wie du deine Produkte aus unserem PIM teilen möchtest. Genau hierfür bieten wir unsere sogenannten "Outputs" an, die dir dabei helfen deine Produktdaten aus dem PIM automatisiert zu teilen, entweder an deine verschiedenen Ausgabekanäle wie deinen Webshop, Markplätze, Preisvergleichsseiten usw. oder in Form von Online-Katalogen (Brand Portals) oder Produktblättern (Product Sheets) an all deine relevanten Partnern.
Dabei kannst du wählen wie viele Outputs du benötigst und wofür genau du jedes deiner Outputs verwenden willst. Faires und einfaches Pricing wie sich das jeder wünscht.
Abgesehen von den Kosten für deinen maßgeschneiderten Plan gibt es eine einmalige Onboarding-Gebühr von 3.000€ für die Einrichtung deines Accounts
Und das wars.
Mit unseren Preisen musst du nicht zu tief in die Tasche greifen und dennoch schenkt dir unsere Software eine Menge Raum für das Wachstum deines Unternehmens. Ob du’s glaubst oder nicht: für uns macht dies genauso viel Sinn wie für dich und dein Unternehmen. Wir bevorzugen es unsere Preise niedrig zu halten, da wir zu deinem Vorteil ständig in neue Technologien investieren möchten. Wenn wir wollten, könnten wir mehr Gebühren berechnen - doch wir tun es nicht. Unser Ziel ist es nicht den größten Gewinn pro Kunden herauszuschlagen, sondern wir möchten PIM für den Multi-Channel-Vertrieb für Unternehmen aller Größen zugänglich machen.
Was du bekommst
Dein gesamtes Team kann das Tool ganz leicht nutzen
Viele denken dass das Katalogmanagement nur eine Aufgabe für Leute mit technischen Know-How ist, zu komplex für nicht technisch-versierte Leute. Dieselben Leute denken auch dass die Einrichtung eines PIM-Systems viel zu lange dauert.
Beide Aussagen sind unserer Meinung nach falsch.
Wenn du in eine fortgeschrittene Open-Source Software investierst, dann kann es durchaus komplex werden, da du hier für die Einrichtung allein bereits ein spezialisiertes Entwicklerteam benötigst. Wenn du dich allerdings für eine cloud-basierte Lösung wie für die von Plytix entscheidest, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Es handelt sich um ein kollaboratives Tool, das für die abteilungsübergreifende Teamarbeit geschaffen wurde und für das keine Vorkenntnisse notwendig ist. Wenn bestehende Datensilos aufgelöst werden, kann die Arbeit in Minutenschnelle erledigt werden und die Genauigkeit verbessert werden.
Erinnerst du dich noch an die Onboarding-Gebühr von 3000€, die wir zuvor erwähnt haben? Bei der Einrichtung deines PIM-Systems bist du nicht auf dich alleine gestellt: von der ersten Minute an wirst du von einem persönlichen Account Manager, einem unserer PIM-Experten, bei der Implementierung des Systems begleitet und erhältst kontinuierliche Schulungen, sodass du das Meiste aus der Software holen kannst. Dein Account Manager gibt dir nicht nur die nötige Starthilfe, sondern ist für die Ewigkeit dein Ansprechpartner bei Plytix in allen PIM-Angelegenheiten - und das ohne zusätzliche Gebühren.
Wir bieten keine standardisierte Kundenbetreuung, da wir der Meinung sind dass jede Brand einzigartig ist und somit einen persönlichen, auf die Marke angepassten Service verdient. Als fester Bestandteil unseres Ansatzes haben wir in unserem Customer Success Team die Metrik des “Point of Minimum Churn” eingeführt. Die sogenannte "White-Glove"-Metrik hilft uns dabei unseren Kunden anhand verschiedener durchgeführter Handlungen bestimmte Werte zuweisen zu können, die uns wiederum die Daten liefern, die wir für den Aufbau zufriedener, glücklicher und loyaler Beziehungen benötigen. Dieser sonderbare Ansatz soll sicherstellen, dass du den größten Mehrwert innerhalb kürzester Zeit aus unserer Plattform gewinnst.
Denn letztendlich ist der Erfolg deines Unternehmens auch unser Erfolg.
Dir werden keine Grenzen gesetzt
Niemand mag verstecktes Kleingedrucktes - und genau deshalb steht Transparenz ganz oben auf unserer Liste. Unsere Preise und Funktionen stehen schwarz auf weiß auf unserer Seite und bei uns kannst du mit deinem gesamten Team arbeiten denn wir setzen dir keine Grenzen bei der Anzahl an Nutzern, die das System nutzen können. Wähle einfach den Plan aus, der sich am besten an dein Budget und deine Bedürfnisse anpasst und wir versprechen dir, dass du genau das bekommen wirst, wofür du zahlst:
- Unbegrenzt viele Nutzer und Attribute für alle Accounts (sogar für die kostenlosen!)
- Unbegrenzter Datenspeicher und bis zu 100.000 SKUs in allen kostenpflichtigen Plänen
- Unbegrenzte Anzahl an benutzerdefinierten Ausgabekanälen in unserem Unlimited-Plan
Plytix Product Information Management ist alles was du brauchst um deine Produktdaten für deinen E-Commerce auf das nächste Level zu bringen und die Multi-Channel-Welt zu erobern. Unser Tool wird von Unternehmen aller Größen weltweit geliebt, also irgendetwas müssen wir wohl richtig machen. Unsere Mission ist es den E-Commerce wieder einfach zu machen, und nicht dir und deinem Team durch unverschämte Kosten und Verträge das Leben schwer zu machen.
Wenn du also bereit bist mit Plytix deine Produkteinführungszeit um 400% zu reduzieren und deinen Umsatz zu verdoppeln, dann frag noch heute deine persönliche Demo an.