Plytix FAQs
Die Grundlagen
Eine PIM Plattform ist eine single source of truth, wo all deine Produktinformationen (Beschreibungen, Preise, Bilder, SKUs, und mehr) leben. Plytix geht noch einen Schritt weiter und macht es möglich alle Produktinformationen ganz leicht zu verteilen - wo auch immer du sie brauchst. Du kannst deine Produkte überall verkaufen mit unseren Channels, kannst Online-Kataloge mit unseren Brand Portals erstellen, oder PDF Kataloge mit unseren Product Sheets gestalten. Du kannst ebenfalls deine Product Performance auf allen Kanälen direkt in Plytix mit dem Analytics Modul analysieren.
Mehr lesen: What is PIM?
Wirklich jeder, der online Produkte verkauft, kann von einem PIM profitieren. Doch jeder, der mehr als 100 Produkte verwaltet und/oder auf mehr als einem Vertriebskanal seine Produkte verkauft, sollte sich definitiv ein PIM-Tool anschaffen. Plytix ist das einzige PIM, das sich an klein- und mittelständische Unternehmen richtet (=für den kleinen Geldbeutel!).
Preise
Unsere Preise sind tatsächlich niedriger als die von anderen großen Namen. Danke, dass es dir aufgefallen ist!
Obwohl es natürlich jeder benutzen kann, ist unser PIM das Einzige, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richtet, und das macht sich auch im Preis bemerkbar. Aber nur weil unsere Preise niedriger sind, als die von Softwares der Enterprise-Klasse, heißt das nicht, dass wir an Qualität sparen. Du musst uns natürlich nicht beim Wort nehmen - lies doch lieber was unsere Nutzer über uns sagen auf G2 und Capterra.
Wenn du eine Demo mit uns buchst, richten wir ein Account für dich ein, mit dem du kostenlos unser System testen kannst. Wir sind uns bewusst, dass dies eine größere Entscheidung, als der Kauf eines T-Shirts ist. Deshalb möchten wir, dass du dir 100% sicher bist wenn du dich verpflichtest.
Wir verfügen über zwei Kostenpläne: Standard und PRO.
Der Standard-Plan ist ein großartiger Ausgangspunkt für kleine und mittlere Unternehmen, die die Nase voll von Tabellenkalkulationen und Dropbox-Ordnern haben und ein einfach zu bedienendes PIM möchten.
Unser PRO-Plan beinhaltet außerdem auch unsere Product Content Syndication Module - Channels, Brand Portals und Product Sheets - sodass deine Produktinformationen überall gelangen, wo sie hinsollen.
Für User, die mehr als Standard benötigen, aber nicht den vollständigen PRO-Plan benötigen, bieten wir unsere Product Content Syndication Module als Add-Ons zum Standard-Plan, sodass du einen Plan ganz nach deinen Bedürfnissen zusammenwürfeln kannst.
Vergleiche unsere Kostenpläne auf unserer Preislisten-Seite.
Product Information Management ist keine Aufgabe für nur eine Person. Wir glauben daran, dass eine PIM Software die Arbeit mit dem gesamten Team erleichtern soll, und wir möchten euch da nicht im Weg stehen. All unsere Plytix-Pläne beinhalten eine unbegrenzte Anzahl von Usern.
Mehr lesen: Why we don’t charge per user
Über Plytix
Wo auch immer du deine Produkte verkaufst, mit Plytix kannst du sie überall online stellen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest wie Plytix in deinem speziellen Fall funktionieren würde, buche eine Demo, damit wir dein persönliches Panorama besprechen können und all deine Fragen beantworten.
Nö! Plytix ist einfach zu bedienen und intuitiv, sodass du direkt loslegen kannst.
Na klar doch! Mit unserer offenen REST API kannst du jegliches System verbinden und sowohl Daten in Plytix reinbringen, als auch Daten zu anderen Plattformen senden.
Mehr lesen: Plytix API documentation
Wir haben keine Whitelabel-Version von unserem PIM, allerdings kannst du deine Produktinformationen mit völlig personalisierbaren E-Katalogen und Produktblättern teilen, die mit deinem Logo, Schriftarten, Farben und Bildern versehen sind.
Da wird dir sicherlich unser Help Center behilflich sein können.
Sicherheit
Alle Dateien werden im Simple Cloud Storage Service (S3) von Amazon gespeichert. Dies ist der Cloud-Dienst mit der maximal verfügbaren Sicherheit auf dem Markt und ermöglicht eine schnelle Ausführung des Systems von der ganzen Welt aus.
Plytix basiert auf MongoDB, einer Dokumentdatenbank, in der alle Produktinformationen und Account-Daten gespeichert werden.
Hier sind einige der Highlights. Gerne teilen wir noch weitere Details mit dir - kontaktiere uns einfach!
- Alle Passwörter sind mit SHA-256 verschlüsselt und zusätzlich mit Salts versehen für eine maximale Sicherheit und um sicherzustellen, dass selbst Plytix Mitarbeiter die Passwörter nicht in der Datenbank einsehen können.
- Sowohl Nutzer als auch Plytix Vertreter werden durch eine Token-basierte Authentifizierung authentifiziert, um Session Hijacking zu verhindern und eine hohe Leistung zu gewährleisten. Eine App-basierte zwei-Faktor Authentifizierung wird von Plytix Vertretern gefordert, wenn sie auf die Backoffice-Plattform zugreifen wollen, von wo aus alle Plytix Accounts und User verwaltet werden.
- Alle Zugriffe auf das System werden strengstens protokolliert und wir führen umfangreiche Audit-Protokolle, in denen alles genauestens überwacht wird.
- Plytix speichert keine Kreditkarteninformationen. Alle Zahlungsinformationen und Transaktionen werden von unserem Zahlungsdienstleister Braintree (PayPal) betrieben. Deren Sicherheit trifft auf den absolut höchsten Branchenstandard und -richtlinien.
- Der Anwendungscode, die Datenbank, Konfigurationsprofile und digitalen Assets werden automatisch und regelmäßig in S3 gesichert und in verschiedenen S3-Instanzen dupliziert.