Plytix Channel

Mehr als 10.000 Unternehmen setzen bereits auf Plytix PIM

Unilever TW Amefa Shoepassion Philips Projection Tobias Grau Mein Arzt Bedarf New balance Hakro Shape Republic Hanseheld Qualipet Komar Kreando Birkholz Sportlädchen Metav Paper & Tea Aqualung Höfer Chemie ILP Johannes King Johnnie Walker

Spar dir stundenlange Arbeit mit Plytix PIM

Channel Demo - Tim
Demo anfragen
G2 - Leader
G2 - Best Support
Best product Content Awards 2023
G2 - Best Usability
G2 - Fastest Implementation

Erfahre was Plytix Channels für dich tun können

Google Shopping feed - Plytix Export formats - Plytix Channel templates - Plytix Webshop connection - Plytix

Sende deine Produkte über Feeds an Google, Facebook und co.

In vielen Kanälen kannst du deine Produktinformationen direkt über eine von Plytix erstellte Produktfeed-URL hochladen.

Bei einer Produktfeed-URL handelt es sich um einen live Link, hinter dem sich eine Datei mit Produktinformationen versteckt. Beim Aktualisieren oder Hinzufügen neuer Produkte in Plytix, werden diese automatisch zu deinem Feed hinzugefügt und direkt an deinen Vertriebskanal gesendet (klingt zu schön um wahr zu sein, oder?)

Erfahre hier ob deine Kanäle Infos über Produktfeed-URLs beziehen können.

Erstelle angepasste Tabellen in nur wenigen Klicks

Jeder Händler möchte bestimmte Produktdaten in einem bestimmten Format von dir, also musst du ein und dieselbe Datei in unzähligen Versionen erstellen.

In Plytix kannst du die Vorlage von deinen Händlern hochladen und musst nur noch die Produkte wählen, die du rübersenden möchtest, und das war’s! Deine perfekt optimierten Produktdaten stehen für deine Händler in nur wenigen Klicks bereit.

Lass Plytix deine Marketplace-Vorlagen automatisch ausfüllen

Die meisten Marktplätze wie Amazon akzeptieren keine Produktfeed-URLs, doch sie akzeptieren durchaus Tabellen! Wähle einfach die gewünschten Produkte aus und Plytix formatiert und organisiert deine Daten so, wie von deinem Marketplace gefordert.

Erfahre ob du eine Produktfeed-Datei für deine Marketplaces nutzen kannst

Optimiere deine Produkte (außerhalb deines Onlineshops)

Verwaltest du aktuell deine Produkte in deinem Onlineshop? Tu dir selbst einen Gefallen und tu das nicht. Hier kannst du deine Informationen nicht effizient aktualisieren und bearbeiten und dir fehlt wichtiger Content für den Verkauf auf deinen anderen Kanälen.

Arbeite hier lieber mit einem PIM und sende deine Produktdaten mit Produktfeeds an deine Kanäle. So sparst du eine Menge Zeit.

Verbinde Plytix mit deinem Shopsystem:

 

Mehr Erfahren

Sende deine Produkte über Feeds an Google, Facebook und co.

Sende deine Produkte über Feeds an Google, Facebook und co.

In vielen Kanälen kannst du deine Produktinformationen direkt über eine von Plytix erstellte Produktfeed-URL hochladen.

Bei einer Produktfeed-URL handelt es sich um einen live Link, hinter dem sich eine Datei mit Produktinformationen versteckt. Beim Aktualisieren oder Hinzufügen neuer Produkte in Plytix, werden diese automatisch zu deinem Feed hinzugefügt und direkt an deinen Vertriebskanal gesendet (klingt zu schön um wahr zu sein, oder?)

Erfahre hier ob deine Kanäle Infos über Produktfeed-URLs beziehen können.

Erstelle angepasste Tabellen in nur wenigen Klicks

Erstelle angepasste Tabellen in nur wenigen Klicks

Jeder Händler möchte bestimmte Produktdaten in einem bestimmten Format von dir, also musst du ein und dieselbe Datei in unzähligen Versionen erstellen.

In Plytix kannst du die Vorlage von deinen Händlern hochladen und musst nur noch die Produkte wählen, die du rübersenden möchtest, und das war’s! Deine perfekt optimierten Produktdaten stehen für deine Händler in nur wenigen Klicks bereit.

Lass Plytix deine Marketplace-Vorlagen automatisch ausfüllen

Lass Plytix deine Marketplace-Vorlagen automatisch ausfüllen

Die meisten Marktplätze wie Amazon akzeptieren keine Produktfeed-URLs, doch sie akzeptieren durchaus Tabellen! Wähle einfach die gewünschten Produkte aus und Plytix formatiert und organisiert deine Daten so, wie von deinem Marketplace gefordert.

Erfahre ob du eine Produktfeed-Datei für deine Marketplaces nutzen kannst

Optimiere deine Produkte (außerhalb deines Onlineshops)

Optimiere deine Produkte (außerhalb deines Onlineshops)

Verwaltest du aktuell deine Produkte in deinem Onlineshop? Tu dir selbst einen Gefallen und tu das nicht. Hier kannst du deine Informationen nicht effizient aktualisieren und bearbeiten und dir fehlt wichtiger Content für den Verkauf auf deinen anderen Kanälen.

Arbeite hier lieber mit einem PIM und sende deine Produktdaten mit Produktfeeds an deine Kanäle. So sparst du eine Menge Zeit.

Verbinde Plytix mit deinem Shopsystem:

Mehr Erfahren

Plytix lässt sich perfekt mit deiner Feed Management Software kombinieren

Hier sind nur einige der Feed Management Tools, mit denen Plytix arbeitet.

ChannelPilot Products Up Products Up Channable Channel Engine Channel Engine Channel Advisor Shopping feed Feedonomics
Demo anfragen

Was du an Plytix Channels lieben wirst

Unlimited feeds and templates

Unbegrenzt viele Feeds

Erstelle so viele Feeds, wie du brauchst - ganz ohne zusätzliche Kosten. Also los - erobere neue Vertriebskanäle!

Fully agnostic

Völlig agnostisch

Pass Plytix an deine Bedürfnisse an und verwende das Dateiformat oder den Zeichensatz, den deine Vertriebskanäle verlangen.

Image transformation

Umwandlung von Bildern

Änder die Größe und benenne deine Bilder um, um sie an die unterschiedlichen Anforderungen deiner Ausgabekanäle anzupassen.

Schedule updates

Automatische Updates

Lege einen Zeitplan fest, sodass sich deine Produktfeeds automatisch aktualisieren, egal ob alle 3 Stunden oder einmal pro Woche und konzentriere dich auf das, was wirklich zählt.

Computed attributes

Berechnete Attribute

Nutze Excel-ähnliche Formeln um deinen Content anzupassen und wende Preisnachlässe an, ändere Formatierungen, und so viel mehr!

Fast Processing

Schnelle Verarbeitung

Mit Plytix erhältst du eine der schnellsten Verarbeitungszeiten auf dem Markt. Wir verarbeiten 26 Millionen Produkte pro Tag mit einer Verarbeitungszeit von unter 10 Sekunden.

Demo anfragen
★★★★★ G2 crowd logo

Wir nutzen die Shopify Anbindung von Plytix um 6 Webshops in verschiedenen Sprachen zu erstellen und zu pflegen. Es war noch mit keiner Shopify-App so einfach für uns neue Produkte zu unserem Store hinzuzufügen und zu aktualisieren wie mit der Shopify Integration von Plytix und das Beste daran ist, dass wir die Daten direkt aus dem PIM ziehen, wo all unsere Informationen leben.

Karen Bertaux
Karen Bertaux
Ecommerce manager, Telco Accessories
★★★★★ G2 crowd logo

Plytix ist die perfekte Ergänzung zu Magento, da wir Dank Plytix in nur wenigen Klicks Tausende Produkte an unseren Onlineshop senden können. Die Kombination von Plytix und Magento eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten.

Karen Nordmark
Karen Nordmark
Ecommerce manager, B Company
★★★★★ G2 crowd logo

Die Verwaltung unseres WooCommerce Stores mit Plytix hat uns eine Menge Möglichkeiten, Flexibilität und Freiheiten ermöglicht. WooCommerce bietet grenzenlose Möglichkeiten, die wir Dank der starken und flexiblen Funktionalitäten von Plytix nutzen können.

Jonathan Uhd Hummel
Jonathan Uhd Hummel
Business Developer, Zerv ApS
★★★★★ G2 crowd logo

Plytix macht es einfacher für uns unsere Produktdaten an alle Verkaufskanäle zu senden und spart uns somit eine Menge Zeit (und Geld). Darüber hinaus haben wir mit Plytix die Gewissheit dass wir auf all unseren Marktplätzen einheitliche Daten bereitstellen. Wir wollen unsere Produkte auf weiteren Marktplätzen verkaufen um so mehr Produkte zu verkaufen!

Julie Baker
Julie Baker
Product Data Specialist, American Life Brands
★★★★★ G2 crowd logo

Das Plytix Feature das ich am meisten mag sind die sogenannten “Channels”. Hier können wir unsere Produktdaten so formatieren, bearbeiten und exportieren, dass wir diese genauestens an die Anforderungen unserer Kanäle anpassen und unseren Partnern die Daten in dem Format liefern, wie sie es brauchen. Dadurch dass diese Aufgabe jetzt automatisiert ist, sparen wir eine Menge Zeit.

 

Jakob Wilhjelm Poulsen
Jakob Wilhjelm Poulsen
International E-Tail Manager, Eva Solo
★★★★★ G2 crowd logo

Mit Plytix ist das Bereitstellen von Produktinformationen schnell und einfach. Wir können unsere Channels an die Anforderungen unserer Einzelhändler anpassen und ihnen so in nur wenigen Klicks die geforderten Informationen im richtigen Format senden.

Alex Wolf
Alex Wolf
Sales Account Manager, Englewood Marketing Group
★★★★★ G2 crowd logo

Mit der Funktion der Bulk-Bearbeitung ist es super schnell und einfach unsere Produkte zu aktualisieren und sie dann an unsere Webseite zu senden.

Susie Cutler
Susie Cutler
E-Commerce & Design Co-Ordinator, Supreme PLC
★★★★★ G2 crowd logo

Schnell und zuverlässig durch die Cloud-Architektur. Ich kann große Datenmengen innerhalb kürzester Zeit abfragen und die Informationen finden, die ich gerade brauche. Die direkte Integration mit Shopify macht Plytix zu einem unschlagbaren PIM. Und natürlich nicht zu vergessen den unglaublichen Kundenservice: das Team ist immer so freundlich und stets bereit alles Nötige für ihre Kunden zu tun.

Adam Racovalis
Adam Racovalis
Partner, Adam & Milo

Frequently Asked Questions

Plytix hilft dir über eine dieser beiden Methoden deine Produktinformationen überall dorthin zu senden wo du deine Produkte online verkaufst:

  1. Lade eine von deinem Ausgabekanal bereitgestellte CSV-Vorlage ins System oder wähle selber alle Attribute aus dem System um deine eigene Vorlage zu erstellen. Diese Vorlage wird zu einem CSV, XLSX, oder XML Feed (du entscheidest), der immer die aktuellsten Produktdaten beinhaltet und den du an den Ausgabekanal deiner Wahl senden kannst.
    ODER
  2. Nutze unsere offene API um eine benutzerdefinierte Integration mit deinem Verkaufskanal herzustellen.

Bei beiden Optionen handelt es sich im Grunde genommen um eine CSV, XLSX, oder XML-Datei, die alle von dir ausgewählten Produktinformationen enthält. Der Unterschied liegt lediglich in der Art und Weise wie diese Informationen versendet werden. 

Eine Produktfeed-URL besteht aus einem einzigartigen, Live-Link, der die Produktdaten stets auf dem neusten Stand hält. Du kannst also deine Produktfeed-URLs direkt in deine Verkaufsplattformen einfügen und der Feed sorgt dafür dass sich deine Produktinformationen auf deinen Kanälen automatisch aktualisieren, sodass du dich nicht mehr drum kümmern musst! 

Eine Produktfeed-Datei ist die heruntergeladene Version des automatisch aktualisierten Feeds. Wenn du nämlich auf den Link einer Produktfeed-URL klickst, erhältst du die Datei, die sich hinter dem Link versteckt. Wenn du also eine Tabelle an einen deiner Marktplätze oder an einen Kunden senden musst, ist das die richtige Option für dich.

Bei einer Vorlage handelt es sich um eine Tabelle, die die jeweiligen Anforderungen an die zu bereitstellenden Produktinformationen deiner Kunden oder deiner Verkaufskanäle enthält (wie bestimmte Formate oder Kategorienamen). Üblicherweise ist es sehr zeitaufwendig Produktinformationen bereitzustellen, die den Anforderungen der verschiedenen Kanäle und Kunden gerecht werden. In Plytix, musst du einfach nur die CSV-Vorlage in deinen Account hochladen, und deine Attribute, also Produktdaten, mit der Struktur der Vorlage matchen - und das war’s!

Plytix an sich ist kein Feed Management Tool, doch unser Channels Modul verfügt durchaus über Funktionalitäten eines Feed Management Tools. Laut Definition gilt ein Feed Management Tool als eine Software, die es dir ermöglicht eine Originaldatei hochzuladen und diese mehrfach auf unterschiedliche Weise reproduzieren zu können. Und genau das tut unser Channels Feature! 

In unserem Channels Modul kannst du verschiedene Feeds erstellen und verwalten, damit du deine Produktinformationen auf all deine Verkaufskanäle bringen kannst - genau wie bei einem Feed Management Tool. Bevor die Daten allerdings an alle Kanäle gesendet werden können, müssen diese erst aufbereitet werden, und genau darin unterscheidet sich Plytix. Plytix PIM ist eine zentrale Datenbank für dich und dein gesamtes Team , in der ihr gemeinsam an der Aufbereitung eurer Produktdaten für all eure Ausgabekanäle arbeiten könnt, die dann in einem nächsten Schritt über Feeds verteilt werden können.

Theoretisch schon, das würden wir dir aber nicht empfehlen, da du vielmehr Gefahr laufen würdest ungenaue und fehlerhafte Produktdaten bereitzustellen. Außerdem kann dir solch ein Tool nicht bei der Optimierung deiner Produktinformationen helfen, und das ist im Multichannel Commerce unglaublich wichtig, denn jeder Verkaufskanal verlangt bestimmte Produktinformationen in einer bestimmten Struktur und einem bestimmten Format - und da kann es ganz schnell kompliziert werden diesen Anforderungen gerecht zu werden. 

Nehmen wir Amazon als Beispiel. Wenn du deine Produktinformationen direkt aus deinem Feed Management Tool an Amazon sendest, dann erfüllen deine Produkte höchstwahrscheinlich nicht die Anforderungen von Amazon und werden abgelehnt. Du musst sicherstellen dass die von Amazon geforderten Produktinformationen im von Amazon verlangten Format gesendet werden, und genau hierbei hilft dir unser Tool.

Shopify ist einfach nicht dafür gemacht deine Produktinhalte für den Multichannel Commerce zu erstellen und zu verwalten. Du kannst deine Produktinformationen nicht einfach aus Shopify kopieren und in Kanäle wie Amazon oder Google Shopping übernehmen, da diese nicht gemäß den kanalspezifischen Anforderungen optimiert sind. Mit Plytix kannst du deine Produktinformationen in nur wenigen Klicks an die Anforderungen eines jeden Kanals anpassen, sodass du stets optimierte Produktinformationen auf jedem Kanal bereitstellen kannst.

Egal wo du deine Produkte verkaufst, mit Plytix kannst du deine Produkte überall online vermarkten. Vielleicht mag sich die Vorgehensweise unterscheiden je nachdem welche Plattform du nutzt, doch eines können wir dir immer garantieren: der Multichannel-Vertrieb ist so viel schneller und einfacher mit der Hilfe von Plytix im Vergleich zur manuellen Produktdatenverwaltung.

Du möchtest gerne mehr darüber erfahren, wie die genaue Vorgehensweise in deinem Fall aussehen würde? Dann buche deine Demo  mit unserem Sales Team und wir erklären dir, wie genau du deine Produktinformationen von Plytix an deine Vertriebskanäle versenden kannst und beantworten dir all deine Fragen.

Nein, die haben wir nicht. Auch wenn wir nicht über direkte Integrationen mit Marketplaces verfügen, haben wir trotzdem immer einen einfachen Weg für dich deine Produktinformationen an jeglichen Kanal zu senden - deine Marktplätze eingeschlossen. Lade unseren vollständigen Channels Guide herunter um mehr darüber zu erfahren, wie genau Plytix dir dabei helfen kann deine Produkte auf all deine Marktplätze zu bringen.

Ja, du hast die volle Kontrolle darüber zu entscheiden welche Produkte du an jeden einzelnen deiner Verkaufskanäle senden möchtest. In unserem Tool kannst du sogar mit Excel-ähnlichen Formeln (unsere sogenannten Computed Attributes) arbeiten, damit du das Format deiner im PIM lebenden Informationen an die Anforderungen eines jeden Kanals anpassen kannst.

Unsere Channels gelten als kostenpflichtiges Feature, genau wie unsere anderen Outputs (Brand Portals und Product Sheets). Die Kosten hängen von der Anzahl der gewünschten Outputs ab, so zahlst du nur für die Channels, die du auch wirklich brauchst.

Da wir bei Plytix Transparenz ❤️ kannst du unsere Kostenpläne direkt hier vergleichen.